top of page

"Du brauchst nicht die ganze Treppe zu sehen, beginn nur mit der ersten Stufe."

Mehr zu meinem Werdegang
und zu meiner Arbeit

Ich wurde 1970 geboren und habe meine Kindheit und Jugend zum Großteil in Langenzersdorf verbracht.

Ich habe zwei Kinder im Teenager-Alter und bin verheiratet.

 

Mein Interesse an Menschen, ihren Verhaltensweisen und Erlebniswelten begleitet mich bereits seit meiner Jugend. Mein beruflicher Weg hat mich nach dem Studium der Handelswissenschaften in die Privatwirtschaft geführt, wo ich auch heute noch zum Teil tätig bin.  Meine Aufgaben liegen zum Großteil im Projektmanagement für den Logistik- und Einkaufsbereich, wobei mir die Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen viel Freude bereitet.

 

Neben  berufsbegleitenden Ausbildungen in Transaktionsanalyse nach Eric Berne (psychologisches Konzept der menschlichen Persönlichkeitsstruktur), Coaching, Corporate Awareness, Energetik und schamanischen Techniken stammt mein Wissen über Heilung auch aus eigener Erfahrung. 

Im Laufe meines Lebens wurde mein Wunsch als Psychotherapeutin zu arbeiten immer stärker und ich begann berufsbegleitend die Psychotherapie-Ausbildung. Während meiner Ausbildung durfte ich Erfahrungen im akutpsychiatrischen und teilstationärem psychotherapeutischen Bereich sowie im Bereich der Behindertenhilfe sammeln. Ich arbeite in eigener Praxis als Personzentrierte Psychotherapeutin nach Carl R. Rogers, wobei ich mich laufend weiterbilde und weiterentwickle.

Ich habe erfahren, dass uns eine ganz neue Freiheit geschenkt wird, wenn wir uns selbst und das Leben auf verschiedenen Ebenen erforschen. Indem wir nicht mehr vor uns und unserer Lebensgeschichte davon laufen, sondern uns liebe- und verständnisvoll dort abholen, wo wir sind, kommen wir bei uns an.

 

Das Leben besteht aus ständiger Veränderung, aus Weiterentwicklung und Lernen. Für mich gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Und so lerne ich mit Freude, entwickle mich laufend weiter und integriere dieses Wissen auch in meine  Arbeit 

 

Ein wertschätzender Umgang, Empathie und Kongruenz sind für mich selbstverständliche Grundlagen in meinem Leben sowie auch in meiner psychotherapeutischen Arbeit. 
 

Ich befinde mich in regelmäßiger Supervision sowie im Austausch mit Kolleg*innen verschiedener Fachrichtungen. 

Ich arbeite mit jungen Erwachsenen (ab 18 Jahren), Erwachsenen, einzeln, mit Paaren oder auch mit Gruppen.

Ich bin Mitglied im

Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)

Niederösterreichischen Landesverband für Psychotherapie (NÖLP)

Verein Forum, Personzentrierte Psychotherapie, Ausbildung und Praxis

 

Ausbildung

Psychotherapeutisches Fachspezifikum, FORUM
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Donau-Universität Krems
Universitätsklinikum Tulln, Erwachsenenpsychiatrie, Tagesklinik
Landesklinikum Mauer, Psychiatrische Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie
Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg, Tagesstätte Oberrohrbach
Transaktionsanalyse im Wirtschaftsleben, Mag. Preiml-Liebenberger
Wirtschaftsuniversität Wien

Im Bereich der psychotherapeutischen Theorie und Praxis bilde ich mich kontinuierlich weiter. So kann ich Ihnen eine Arbeitsweise anbieten, die auf den neuesten Erkenntnissen und somit dem Stand der Wissenschaft beruhen:

IMG_20210812_195322.jpg
bottom of page